Aktuelle politische Diskussionen
zur MedienmitteilungMedienmitteilung von AGILE vom 3. September 2020 Back to work trotz Corona?»
Die Massnahmen des Bundesrats, um die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt zu mildern, gelten nicht auf ewig. Kein Tag vergeht, ohne dass grosse Firmen Entlassungen ankündigen. Eines ist sicher: Wir steuern mit grossen Schritten auf eine ernsthafte Beschäftigungskrise zu, und Menschen mit Behinderungen könnten die ersten sein, die den Kürzeren ziehen. In der neuen Nummer von «Behinderung & Politik» finden Sie die Standpunkte von Betroffenen, Gewerkschaften und Arbeitgebern.
>> zur Medienmitteilung
Medienmitteilung von AGILE vom 24. November 2016; "Asyl und Behinderung in der Schweiz"
>> zur Medienmitteilung
Medienmitteilung von AGILE vom 8. November 2016; "Altervorsorge 2020 - Ständeratskommission bleibt standhaft"
AGILE.CH begrüsst es, dass die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-SR) an den wesentlichen Beschlüssen ihres Rates zur Reform Altersvorsorge 2020 festhält.
>> zur Medienmitteilung
Medienmitteilung von AGILE vom 29. September 2016; "Altervorsorge 2020 - Diskriminierende Auswirkungen auf IV-Rentner/-innen"
Bei der Reform der Altersvorsorge setzt sich die bürgerliche Mehrheit im Nationalrat in fast allen Punkten durch. AGILE.CH ist empört über die Abbaumassnahmen, die für IV-Rentner/-innen deutlich weniger Geld im Portemonnaie bedeuten.
>> hier geht's zur Medienmitteilung
Die AGILE Behinderten-Selbsthilfe Schweiz, bei der die VASK Schweiz MItglied ist, vertritt die Meinung ihrer Mitgliederorganisation nach aussen und stellt die Kommunikation mit der Öffentlichkeit und der Politik her.
Aktualisiert: 26. Februar 2017